Mittwoch, 31 Mai 2023 13:31

Einladung zur Jahreshauptversammlung

geschrieben von

EUSKIRCHEN – Die Mitgliederversammlung 2023 des SK Turm findet in diesem Jahr am Mittwoch, 14. Juni statt, Beginn: 19 Uhr wie gewohnt im Vereinslokal des "Turm",  im Restaurant Dalmacija, Euskirchen, Bad Münstereifeler Str. 141.   

Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur Teilnahme ein. "Bringt Zeit mit. Es gibt viel zu besprechen," heißt es im Einladungsschreiben, das der 1. Vorsitzende, Ralf Blumenthal, im Namen des Vorstands versendet hat. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit
  1. Berichte aus der Vorstandsarbeit 

- Turnierleitung/Turnierausschuß:

  • Turnierverlauf/Siegereehrung
  • Spielstätten
  • Ausblick

- Jugendschach:

    • Rückblick und Ausblick

- Schatzmeisterei:

   • Haushalt 202223 und 2023/24 (Ausblick)

- Bericht der Kassenprüfung 

- Mannschaftsführer/2. Vorsitzender: 

  • Rückblick Spielzeit 2022/23
  • Ausblick Saison 2023/24: zwei Mannschaften: Regionalliga, Bezirksklasse (?)

- Webmaster: Relaunch Website 

- 1. Vors./2. Vors: Rückblick und Ausblick Vereinsentwicklung

  • Digitalisierung des Vereins, Konzept und Ziele, Förderung der Digitalisierung der Vereinsaktivitäten seitens des  Kreissportbundes aus Landes-/EU-Mitteln 
  • Sonderkonditionen für Mitglieder f. Hardware/Software 
  • PR/Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederentwicklung, Werbung
  • Vereinsleben, gesellige Aktivitäten, Sommerfest
  1. Entlastung des Vorstands

  2. Anträge und Beschlussfassung
    - Annahme/Ablehnung einer Förderzusage des Kreissportbundes zur Digitalisierung der Vereinsverwaltung/Organisation aus EU-Mitteln/Land NRW (Anhang: „Weiterleituzngsbescheid“)
  1. Verschiedenes
Mittwoch, 31 Mai 2023 10:22

Desaster im Mannschaftsschach

geschrieben von

EUSKIRCHEN – Nach enttäuschendem Saisonverlauf müssen zwei der drei Turniermannschaften des Schachklubs „Turm“ absteigen.

Euskirchen 1 verfehlte als Drittletzter das Klassenziel in der NRW-Klasse knapp und steigt in die NRW-Regionalliga. Euskirchen 2 blieb als Vorletzter Mannschaft in der Bezirksliga des Kölner Schachverbands mit nur einem Sieg aus 5 Wettkämpfen der abstieg erspart. Die von jungen Nachwuchsspielern geprägte Mannschaft des Turm landete in der 1. Kreisklasse mit einem Sieg aus sieben Wettkämpfen als Schlusslicht am Tabellenende.

Im Mannschaftsschach leidet unser Verein an einem „Post-Covid“-Syndrom, Viele der bewährten Turnierspielerinnen und Spieler haben eine Auszeit genommen oder standen in der ausgelaufenen Saison nur noch eingeschränkt zur Verfügung. In der kommenden Saison wird der „Turm“ daher voraussichtlich nur noch mit zwei Mannschaften antreten können. 

„Das ist vor allem für unseren Nachwuchs misslich, der im Wettbewerb mit Spielern aus anderen Vereinen Erfahrung sammeln möchte, so der Vorsitzende des Vereins, Ralf Blumenthal. "Wir können nur hoffen, dass die alte Begeisterung für das überregionale Kräftemessen bald wieder zurückkommt."

 

 

Freitag, 06 Januar 2023 09:25

Routiniers behielten bei der Stadtmeisterschaft die Nase vorn

geschrieben von

EUSKIRCHEN – Nicolas Vandenbergen hat es wieder einmal geschafft. Er ist einmal mehr in seiner langen Wettkampflaufbahn neuer Euskirchener Schach-Stadtmeister. 

Vandenbergen hielt seine beiden Verfolger,  Jürgen Neubauer und Bela Voß mit einem Sieg mehr und sechs von sieben möglichen Punkten deutlich auf Abstand.Neubauer ging in den vergangenen Jahren wie Vandenbergen bereits mehrfach als Stadtmeister in die Annalen ein.

Die neue Damen-Stadtmeisterin, Regina Cammerer, gehört wie Vandenbergen und Neubauer zum Urgestein des Schachklubs Turm. Mit Bela Voß auf Rang drei erzielte ein Vertreter der jungen Generation einen Achtungserfolg.

Die Abschlusstabelle mit allen Ergebnissen im Überblick >>hier


Senioren mußten nachsitzen.

Die Senioren – in der Altersklasse über 60 Jahre – waren diesmal weit weniger erfolgreich als im Vorjahr sorgten dafür aber um so mehr für Spektakel. Die vier besten von ihnen machten sich bis zur letzten Runde untereinander den Sieg und den Titel „Senioren-Stadtmeister“ streitig. 

Dabei hätte der älteste aller Teilnehmer, der 90jährige Heribert Schmalbach, schon in der letzten Runde des Turniers alles klar machen können. Ralf Blumenthal – noch im Vorjahr zweiter der Stadtmeisterschaft  –, konnte sich nur mit sehr viel Glück in ein Unentschieden retten.

So mussten Schmalbach, Blumenthal. Jürgen Reckers und Heinrich Bauchmüller - alle vier punktgleich - „nachsitzen“ und den Seniorentitel in einem spannenden Stichkampfturnier mit halbstündiger Bedenkzeit jeder gegen jeden in Hin und Rückspiel untereinander ausfechten, eine Situation für die es bislang im umfangreichen Reglement der Stadtmeisterschaft keine nähere Bestimmung gab.

Erst nach diesen Stichkämpfen war klar:  in der Seniorenklasse verteidigt Ralf Blumenthal seinen Vorjahrestitel als bester Senior.

    W/S W/S W/S W/S Erg
1 Schmalbach, H. x - x 0- 0 1-0 0-0 1
2 Blumenthal, R. 1-1 x - x 1-1 0 -1 5
3 Reckers, J. 1-0  0 -0 x - x 0,5-0 1,5
4 Bauchmüller, H. 1 -1 1-0 1-0,5 x - x 4,5

 

Freitag, 16 Dezember 2022 08:41

18 Preisträger beim Jugendopen 2022 des Schachklubs „Turm“

geschrieben von

EUSKIRCHEN – Schon allein weil es wieder stattfinden konnte, war das Euskirchener Jugendopen nach Corona bedingter Pause 2021 ein voller Erfolg um so mehr angesichts der hohen Teilnehmerzahl. 

29 Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahre machten mit, darunter acht junge Leute aus Euskirchen und der näheren Umgebung, allein sieben noch vereinslos, die erst seit kurzer Zeit am Jugendtraining des Vereins teilnehmen. Wie schon in den Vorjahren zog das Open aber auch eine ganze Reihe Schülerinnen und Schüler aus Köln, Brühl, Erftstadt, Niederkassel. Und der näheren Umgebunmg an. 

Die Siegerinnen und Sieger hatten auch nach mehrstündigem Wettkampf und Stichkämpfen noch gut Lachen. 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewannen Urkunden und Pokale. 

Maedchen JugendO 2022

In der Schachjugend mischen heute anders als bei den Senioren die weiblichen Teiulnehmerinnen bereits kräftig mit.

 

Sieger JugendO 2022

Sichtlich viel Vergnügen hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Euskirchener Schach-JugendOpen 2022. Die gute Vorbereitung und Organisation von Christian Isford, Wolfgang Scholzen und Sebastian Reckérs  (im rechten Bildhintergrund, von links nach rechts) machte es möglich.

Abschlußtabelle Jugendopen2022

Gesamt

1.Platz Strehse,Nelson 
2. Platz Bodnár,Dominik 
3. Platz Kaets,Jona (nach Stichkampf)

U18

1. Platz Bodnár,Dominik
2. Platz Spier,Helena
3. Platz Liubov, Benea

U 15

1. Platz Strehse, Nelson 
2. Platz Kaets, Jona 
3. Platz Zaika, Viktor 

U12

1. Platz Prasannavenkatesan, Ananya (nach Stichkampf)
2. Platz Schäfer, Felix (nach Stichkampf)
3. Platz Gupta, Sajan (nach Stichkampf)

U9

1. Platz Weinert, Daniel 
2. Platz Schlax, Jonah 
3. Platz He, Alexander (nach Stichkampf)   

Mädchen

1. Platz Prasannavenkatesan, Ananya
2. Platz Spier, Helena
3. Platz Hartmann, Lilli (nach Stichkampf)

Seite 1 von 4

Aktuelle Turniere

Vereinsmeisterschaft 2023
 

 
Vereinspokal
 

 
Schnellschach Mai
 
 

 
 
Turnierstart bzw. Rundenbeginn ist grundsätzlich um 19:15 Uhr!

Nächste Termine

7 Jun
Reglement, Turnierplan, etc
Mi., 07.06 19:00
14 Jun
Training/Analyse
Mi., 14.06 19:00

Neueste Forumsbeiträge

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wer ist online?

Aktuell sind 14 Gäste und keine Mitglieder online

Info & Kontakt

Rechtliche Hinweise

Mein Konto